Sie sind hier: Startseite » Abteilungen » Wettkampfsport » Leichtathletik » Archiv
In diesem Bereich werden die alten Berichte untergebracht.
Bereits zum vierten Mal veranstaltete der TSV Ilshofen am Sonntag, den 25.06.2017
das jährliche Kinderleichtathletiksportfest des Leichtathletikkreises SHA. Insgesamt
starteten 17 Mannschaften (aus 6 Vereinen) mit 91 Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren
im Teammehrkampf. Vom VFL Mainhardt waren 19 Kinder mit dabei.
Neben der Hindernisstaffel und dem Weitwurf, die es für alle Altersklassen zu
absolvieren gab, wurde für die U8 der Zielweitsprung, für die U10 die Weitsprungsstaffel
und für die U12er der Additionsweitsprung angeboten. Zum Abschluss des Wettbewerbs
wurde dann ein Team-Biathlon (Lauf-Wurf-Lauf) für die U8er und U10er sowie ein
800m-Lauf für die Ältesten durchgeführt.
Ergebnisse:
U8: Platz 1
(Theo Stoll, Lana Möhle, Levin Messer, Maren Steffen, Leon Leischner, Amy Brenner und Falk Munz)
U10: Platz 1
(Oskar von Hamm, Liv Ensinger, Emmi Luig, Lilli Luig, Jan Scheife, Tim Wiederhöft und Franzi Jelinek)
U12: Platz 2
(Carina Steffen, Jann Lang, Marian Messer, Anna Schlär und Celina Schickert)
Zusätzlich zu den genannten Disziplinen wurden in jeder Altersklasse der/die
schnellste Sprinter/in im fliegenden 10m-Sprint ermittelt:
Am Samstag den 25.03.17 nahmen wir, wie jedes Jahr am Wettkampf beim TSV Crailsheim teil.
Wir starteten mit insgesamt 21 Kindern in 5 Teams.
Der Teammehrkampf beinhaltete folgende Disziplinen: Sprint, Weitsprungsstaffel, Ballstoßen und
zum krönenden Abschluss, die spannende Olympische Staffel.
Der VfL Mainhardt belegte folgende Plätze:
U8:
1. Platz: Laura Lang, Levin Messer, Lana Möhle, Theo Stoll und Maren Steffen
(Teamname: Die schnellen Turnschuhe)
4. Platz: Anouk Schuleit, Nurielle Schmidt, Leon Leischner, Falk Munz, Amy Brenner und Ann-Sophie Reif
(schnelle Truppe)
U10:
4. Platz: Morag Schuleit, Mathilda Rudnick, Nevio Schmidt, Jarne Borgwardt und Tim Wiederhöft
(Sunshine Kids)
5. Platz: Lilly Luig, Jan Scheife, Emma Mateus, Maya Möhle und Franziska Jelinek
(Smiley Kids)
U12:
2. Platz: Finja Ensinger, Jann Lang, Carina Steffen, Celina Schickert und Marian Messer
(Unicorns)
Im Sommer 2016 haben im Rahmen des Ferienprogrammes und unserem Leichtathletiktraining
40 Kinder das Sportabzeichen abgelegt. Am 20. Januar 2017 war dann die offizielle Übergabe,
bei denen 13 Kinder das goldene Abzeichen, 19 Kinder das silberne Abzeichen und 8 Kinder
das bronzene Abzeichen überreicht bekamen. Da unsere Jüngsten das Alter für die Teilnahme
noch nicht erreicht haben, wurde Ihnen ein Leichtathletikabzeichen für erfolgreiche
Teilnehme am Mehrkampf überreicht.
Als besondere Überraschung konnten wir vom Leichtathletikkreis Schwäbisch Hall noch 10 goldene,
4 silberne und 3 bronzene Mehrkampfabzeichen überreichen.
Leider mussten wir uns an dem Abend auch von einigen Kindern verabschieden. Diese haben das Alter
erreicht, an dem man bei uns nicht mehr trainieren kann oder sie bei uns einfach unterfordert sind.
Da aber alle Kinder in Schwäbisch Hall einen passenden Verein gefunden haben, wünschen wir Ihnen
weiterhin sportliche Erfolge und alles Gute.
Aber nicht nur im Mehrkampf waren wir erfolgreich, sondern auch bei dem ein oder anderen Lauf.
Es fing mit der erfolgreichen Teilnahme am 3 Berge Cup an. Wir hatten darunter zwei Cupsieger
(Luca Neumeister, Laura Lang) und zwei Drittplatzierte (Laura Bürk und Oskar von Hamm). Gefolgt
von den Stadtläufen in Neuenstein, Murrhardt, Mulfingen und Kupferzell an denen wir auch mit
einigen Kindern auf dem Trepple standen. Die größten Erfolge erzielte unser Luca Neumeister.
Er war im 800m und 2000m nicht schlagbar und wurde jeweils Frankenmeister. Auch in Geißelhardt
überzeugte er mit dem 2. Platz über 5000m, an dem er den ein oder anderen Erwachsenen stehen ließ.
Leider müssen wir uns auch von ihm verabschieden, da er auch einen Verein in Schwäbisch Hall gefunden
hat, an dem er noch besser gefördert werden kann. Wir wünschen auch ihm alles Gute und weiterhin
sportlicher Erfolge.
Erfolgreiche Teilnahme des VFL Mainhardt bei den Kreismeisterschaften in
Gaildorf am 24.09.2016. Mit einem klassischen 3-Kampf (Sprint, Weitsprung
und Wurf) beendeten wir unsere Freiluftsaison mit tollen Ergebnissen:
Beim diesjährigen Kinderleichtathletiksportfest des TSV Ilshofen am 26.06.2016
starteten insgesamt 9 Mannschaften mit 57 Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren im Teammehrkampf.
Neben der Hindernisstaffel und dem Weitwurf, die es für alle Altersklassen zu absolvieren gab,
wurde für die U8 der Zielweitsprung, für die U10 die Weitsprungsstaffel und für die U12 der
Additionsweitsprung angeboten.
Zum Abschluss des Wettbewerbs wurde dann ein Team-Biathlon (Lauf-Wurf-Lauf) für die U8er
und U10er sowie ein 800m-Lauf für die ältesten durchgeführt.
Ergebnisse:
Bei den U8 und U10 Teams waren jeweils die Mannschaften aus Ilshofen und Mainhardt punktgleich –
der Tagessieg ging dann jeweils an das Team mit den meisten gewonnenen Einzeldisziplinen. Bei den
U12'ern war das Ergebnis eindeutig, hier konnte das Team aus Mainhardt alle Disziplinen für
sich entscheiden.
U8: Mathilda Rudnik, Laura Lang, Susi Linhardt-Bürger, Jan Scheife, Lilly Luig und Lana Möhle
belegten den 2. Platz.
U10: Liv Ensinger, Jann Lang, Morag Schuleit, Nele Gangl, Carina Steffen und Anna Schlär
erreichten den 1. Platz.
U12: Finja Ensinger, Svenja Gangl, Mika Braun, Laura Bürk, Merlin Heinz, Jara Heinz
und Celina Schickert erreichten ebenfalls Platz 1.
Zusätzlich zu den genannten Disziplinen wurden in jeder Altersklasse
der/die schnellste Sprinterin im fliegenden 10m Sprint ermittelt. Bei der U12 waren
das Merlin Heinz mit 23,45 km/h und Finja Ensinger mit 22,64 km/h.
Der Wettkampf in Ilshofen bestätigte wieder einmal, das "Wettkampfsystem Kinderleichtathletik"
des DLV. Im Gegensatz zu den klassischen Wettkämpfen ist hier deutlich mehr Abwechslung und Action
geboten – der sportliche Wettkampf kommt hierbei nicht zu kurz.
Trotz anfangs strömenden Regen starteten unsere Kids ihre Wettkämpfe am 04. Juni 2016 in
Sersheim in den Disziplinen 50m-Sprint, 80g Schlagball und Weitsprung hochmotiviert.
Kurz nach Beginn der Wettkämpfe hörte es auch schon auf zu regnen, die Sonne kam raus und
unsere Teilnehmer erzielten spitzen Platzierungen. Insgesamt erreichten die Mainhardter
12 x Platz 1, 8 x Platz 2 und 1 x Platz 3. Auch alle anderen Platzierungen fielen unter
die Top 10.
Im Anschluss an die Einzelwettkämpfe folgte noch eine 4x50m Pendelstaffel. Auch hier war
der VfL Mainhardt ganz vorne dabei. Die U12 startete mit Finja Ensinger, Svenja Gangl, Jann Lang
und Oskar von Hamm. Obwohl Oskar und Jann an diesem Tag eine Altersklasse höher starteten wie sonst,
erreichte unsere Mannschaft den 1. Platz. Ganz große Leistung!!!!
Auch unsere U10 gab alles. Sie startete mit Emmi Luig, Liv Ensinger, Lilli Luig (momentan noch U8)
und Nele Gangl und belegten den wohl verdienten 2. Platz! Echt spitze!
Das war ein toller und erfolgreicher Wettkampftag für den VfL Mainhardt. Wir freuen uns schon
auf unseren nächsten Mannschaftswettkampf, der am 26. Juni 2016 in Ilshofen stattfindet.
Von links nach rechts:
Hinten: Sonny Lang, Svenja Gangl, Stephanie Gangl
Mitte: Jann Lang, Oskar von Hamm, Emmi Luig, Lilli Luig, Finja Ensinger
Vorne: Laura Lang, Nele Gangl, Liv Ensinger
In den Disziplinen Sprint, Wurf, Weitsprungstaffel und Olympische Staffel
waren wir wieder mit 3 Teams vertreten:
U8: Lilly Luig, Laura Lang, Jan Scheife, Mathilda Rudnick, Nuria Kühnle,
Vanessa Haas und Lana Möhle erreichten den 1. Platz.
U10: Morag Schuleit, Jann Lang, Oskar von Hamm, Liv Ensinger, Emmi Luig,
Anna Schlär und Marian Messer holten sich den 2. Platz.
U12: Luca Neumeister, Svenja Gangl, Merlin Heinz, Jara Heinz, Laura Bürk,
Julia Kurz und Celina Schickert erkämpften sich ebenfalls den 2. Platz.
Das Highlight war wie immer die Olympische Staffel, bei der die Halle tobte.
Der Fanblock des VfL Mainhardt war nicht zu überhören. Durch die tolle
Stimmung gaben die Kinder nochmal alles bis ins Ziel.
Luca Neumeister (Jahrgang 2006) war auch danach noch nicht müde und hatte
noch Lust die 800m in der Altersklasse M12 zu laufen. Er belegte einen tollen 3. Platz
und das, obwohl seine Gegner zum Teil 2 Jahre älter waren. Tolle Leistung!
Unser nächster Hallenwettkampf findet am 20.03.2016 in Bretzfeld statt.
Am 31.1.2016 nahmen wir mit der U8, U10 und U12 am Mannschaftswettkampf in Plüderhausen teil.
Es war ein spannender Wettbewerb mit vielen starken Teilnehmern.
Folgende Disziplinen galt es zu absolvieren: Sprint, Weitsprung, Medizinballstoßen und Pendelstaffel.
Den 7.ten Platz von 8 Mannschaften erreichte unsere U8 mit folgenden Teilnehmern:
Matilda Rudnik, Jan Scheife, Nuria Kühnle, Vanessa Haas, Lilli Luig, Amina Weckesser,
Laura Lang, Lana Möhle und Tim Wiederhöft.
Den 5.ten Platz von 15 Mannschaften erreichte unsere U10 mit folgenden Teilnehmern:
Emmi Luig, Liv Ensinger, Oskar von Hamm, Jann Lang, Nevio Schmidt, Carina Steffen und Nele Gangl.
Den 13.ten Platz von 19 Mannschaften erreichte unsere U12 mit folgenden Teilnehmern:
Jannik Moser, Mika Braun, Svenja Gangl, Finja Ensinger, Luca Neumeister, Celina Schickert.
Am 06.03.2016 findet unser nächster Wettkampf in Crailsheim statt.
Vergangenen Sommer bestand die Möglichkeit das Sportabzeichen mit den Disziplinen
Sprint, Weitsprung, Wurf und 50 m Schwimmen zu erwerben.
Vom VfL Mainhardt / Leichtathletik nahmen fast alle Kinder teil. Für die Abnahme
standen, wie so oft in den vergangenen Jahren, Rose und Helmut Hammerl bereit.
Dafür herzlichen Dank! Zum Jahresende konnten dann die Urkunden und das Sportabzeichen
folgenden Kindern überreicht werden:
Sportabzeichen | |
---|---|
Gold | Laura Bürk, Svenja Gangl, Nele Gangl, Nina Schuster, Julia Kurz, Merlin Heinz, Jara Heinz, Morag Schuleit, Finja Ensinger, Liv Ensinger, Oskar von Hamm und Luca Neumeister |
Silber | Simon Schuleit, Anna Schlär, Celina Schickert, Jann Lang, Jannik Moser, Ranja Idler, Leon Hess, Marian Messer und Cora Spengler |
Bronze | Silvan Müller, Jan Scheife, Jarne Borgwardt, Matilda Rudnick und Lara Spengler |
In Schwäbisch Hall fand am 07.11.2015 der 1. Benefizlauf für den Krebsverein statt.
Insgesamt starteten 50 Teilnehmer. Der VFL Mainhardt war mit 14 Läufern (12 Kindern und 2 Erwachsenen) am Start.
Die Strecke war 1,7 km lang und führte durch die Haller Innenstadt, Start und Ziel war der Froschgraben.
Die Wertung erfolgte nicht nach Alter, sondern nur nach Zeit. Umso bemerkenswerter, dass Luca Neumeister (Jahrgang 2006)
den 3. Platz bei den Männern und Finja Ensinger (ebenfalls Jahrgang 2006) den 3. Platz bei den Frauen belegte.
Am Sonntag, 27. September 2015 fanden in Neckarsulm die offenen Vereinsmeisterschaften statt.
Für dieses Jahr war es unser letzter Außenwettkampf.
Im klassischen Dreikampf (50 m Sprint, Weitsprung, Schlagball), sowie einem 800m
Lauf haben unsere Kinder sich in den Altersklassen Kinder W8 - W11 und Kinder
M8 – M9 im Einzelwettbewerb mit den anderen Teilnehmern (NSU, WGL SHA, TSG HN, Spvgg Möckmühl)
gemessen. Die 4x50 m Staffel wurde in den Altersklassen U10, U12 für weibliche und männliche Kinder
ausgerichtet.
Ergebnisse der Einzelwettbewerbe:
3-Kampf W8 | 1. Platz Morag Schuleit / 3. Platz Nele Gangl / 4. Platz Lilli Luig / 7. Platz Laura Lang |
800m W8 | 1. Platz Morag Schuleit / 2. Platz Nele Gangl / 5. Platz Lilli Luig / 7. Platz Laura Lang |
3-Kampf W9 | 2. Platz Finja Ensinger |
800m W9 | 2. Platz Finja Ensinger |
3-Kampf W10 | 6. Platz Julia Kurz / 9. Platz Svenja Gangl |
800m W10 | 6. Platz Julia Kurz / 7. Platz Svenja Gangl |
3-Kampf W10 | 3. Platz Nina Schuster |
4x50m Staffel (weiblich) U10 | 2. Platz, Besetzung: Nele Gangl, Laura Lang, Lilli Luig und Morag Schuleit |
4x50m Staffel (weiblich) U12 | 2. Platz, Besetzung: Svenja Gangl, Finja Ensinger, Nina Schuster und Julia Kurz |
3-Kampf M8 | 2. Platz Jann Lang / 4. Platz Oskar von Hamm / 5. Platz Nevio Schmidt / 6. Platz Jarne Borgwardt |
800m M8 | 3. Platz Oskar von Hamm / 4. Platz Jann Lang / 5. Platz Jarne Borgwardt / 6. Platz Nevio Schmidt |
3-Kampf M9 | 2. Platz Luca Neumeister |
800m M9 | 1. Platz Luca Neumeister |
4x50m Staffel (männlich) U10 | 2. Platz, Besetzung: Jann Lang, Oskar von Hamm, Jarne Borgwardt und Luca Neumeister |
Am Samstag, den 14.03.2015 fuhren wir mit 3 Mannschaften (U8, U10, U12)
nach Crailsheim in die Großsporthalle. Die Teamwettkämpfe bestanden
bei allen Altersklassen aus den Disziplinen Sprint, Weitsprungsstaffel,
beidarmiges Medizinballstoßen und Olympischer Staffel.
Die U8 (Liv Ensinger, Morag Schuleit, Cora Spengler,
Oskar von Hamm, Nevio Schmidt und Jann Scheife) belegten von 3 Mannschaften
den 1. Platz.
Auch die U10 (Finja Ensinger, Jara Heinz, Luca Neumeister,
Jann Lang, Johannes Enderle, Carina Steffen, Anna Schärf und Celina Schickert)
schafften es nach ganz oben aufs Podest. Sie belegten ebenfalls den 1. Platz
(von 9 Mannschaften).
Bei der U12 (Merlin Heinz, Mika Braun, Laura Bürk,
Svenja Gangl, Julia Kurz und Laura Spengler) waren auch 9 Mannschaften am Start.
Die Mainhardter belegten dabei den 3. Platz.
Spannung pur bot die Olympische Staffel, die zum Schluß
ausgetragen wurde. Die gesamte Laufstrecke betrug 800m, das entspricht 6 Hallenrunden
à 133m. 4 Läufer teilen sich die 800m Laufstrecke in 2-2-1-1 Runden (U8 und U10)
bzw. 3-2-2-1 Runden auf. (U12). Für die U8 liefen Oskar von Hamm, Morag Schuleit,
Cora Spengler und Liv Ensinger. Sie kamen als 1. durchs Ziel. Bei der U10 gingen
Luca Neumeister, Finja Ensinger, Jara Heinz und Jann Lang an den Start. Auch sie
sprinteten als 1. über die Ziellinie. Die Staffel der U12 bestand aus Merlin Heinz,
Mika Braun, Laura Bürk und Svenja Gangl. Die Mainhardter gaben alles und sicherten
sich die zweitbeste Zeit in Ihrem Lauf.
Nach der Siegerehrung traten wir erschöpft, aber glücklich,
unsere Heimfahrt an...
Um weiterhin auch Teamwettkämpfe mit unseren Leichtathletik-Kids bestreiten
zu können, suchen wir ab sofort Mädchen und Jungs der Jahrgänge
2006 und 2009, die Lust haben die Leichtathletik auszuprobieren.
Wer Interesse hat, einfach bei Sonny Lang (Tel.: 07903/940725) oder
Stephanie Gangl (Tel.: 07903/932028) anrufen.
Zum ersten Mal starteten unsere Leichtathleten beim Dreikampf-Wettbewerb auf dem
Sportgelände des SV Tüngental. Bei herrlichem Spätsommerwetter und
toller Stimmung zeigten unsere Kids mit weiteren 45 Teilnehmern der WGL tolle,
zum Teil erstklassige Ergebnisse. Hierfür wurden die Kinder mit der Siegerehrung
belohnt, die als besonderes Highlight, durch den Deutschen B-Jugendmeister im
Hochsprung, Simon Lange von der WGL/Post SG Hall, erfolgte.
Trotz langer Trainingspause in den Sommerferien und stark vertretenen WGL Sportlern
konnten unsere Mainhardter Athleten an ihren guten Leistungen anknüpfen.
Maren Geschwill gelang in der Klasse W11 sowie unter allen 60 Kindern mit 4,12 m
die Tagesbestleistung im Weitsprung, sie erreichte mit 1232 Gesamtpunkten mit Abstand
den 1. Platz.
Für zwei weitere Goldmedaillen sorgten Finja Ensinger (W8) und
David Schwarz (M10). Beide hatten einen super Wettkampf und konnten somit
die dennoch starken Gegner der WGL hinter sich lassen.
Ebenfalls unter den TOP3-Platzierungen in ihren Altersklassen waren Jann Lang (M8),
Leon Hess (M9) und Sandro Müller (M10). Alle Drei durften sich über die wohl
verdiente Bronzemedaille freuen.
3-Kampf M8 | 3. Jann Lang (M7- 2. Platz), 9. Iven Zenger, 10. Johannes Enderle |
3-Kampf M9 | 3. Leon Hess, 6. Jannik Moser |
3-Kampf M10 | 1. David Schwarz, 3. Sandro Müller |
3-Kampf W8 | 1. Finja Ensinger, 12. Theresia Hirschberger, 14. Liv Ensinger (W6- 3. Platz) |
3-Kampf W9 | 4. Julia Kurz, 7. Laura Bürk |
3-Kampf W10 | 5. Nina Schuster |
3-Kampf W11 | 1. Maren Geschwill |
Da dieser Wettkampf ein offizieller U8 und U10 Wettkampf war, wurden unsere
Kinder der Altersklasse M7 und W6 in der höheren M8 und W8 Klasse gewertet
und hatten es somit gegen die älteren Kinder etwas schwer sich durchzusetzen.
Obwohl Jann Lang bereits schon in der M8 die Bronzemedaille erhielt, erreichte er
in seiner regulären Altersklasse sogar den 2. Platz und Liv Ensinger brachte
in der Altersklasse W6 eine Bronzemedaille mit nach Hause.
Bei unserem letzten Training vor der Sommerpause 2014 veranstalteten wir einen
klassischen Dreikampf, bei dem wir auch die Eltern eingeladen hatten.
Wir begannen bei schwülheißem Wetter mit dem 50m Sprint. Zuerst
kamen die Kinder an die Reihe und anschließend lieferten sich ein paar
Mütter und Väter ein spannendes Rennen, bei dem beachtliche Zeiten
herauskamen (unter 8 sec/50m). Anschließend gingen wir zum Weitsprung
und auch hier gaben Kinder und Eltern alles. Beim abschließenden Weitwurf
zogen rabenschwarze Wolken auf, so dass wir den Durchgang mit 1 Wurf pro Teilnehmer
zügig beendeten.
Während die Daten im "Wettkampfbüro" (Sonnys Bus) ausgewertet wurden,
konnte, wer Lust hatte, sich noch im "fliegenden Sprint" messen lassen.
Dabei musste eine Strecke (10m) zurückgelegt werden, die dann per Lichtschranke
erfasst wurde. Mario rechnete dies dann in km/h aus. Zum Schluss gab's eine
Siegerehrung mit kleinen Preisen und dann fing es an zu regnen.
Alles hat seine Zeit und so verlassen uns ein paar Kinder. Wir wünschen
Euch für eure Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg und vor allem
Freude am Sport. Es hat Spaß gemacht mit euch zu trainieren.
Um weiterhin auch Teamwettkämpfe mit den Kleinsten bestreiten zu können,
suchen wir ab September 2014 Jungs und Mädchen (Jahrgang 2009) die Lust haben,
die Leichtathletik auszuprobieren. Wer Interesse hat, einfach bei Sonny Lang anrufen
unter Tel.: 07903/940725.
Wir wünschen nun allen Kindern und Eltern noch ein paar erholsame Ferientage
und freuen uns, wenn es am Freitag, den 19.09.2014 zur gewohnten Trainingszeit
(17.15 Uhr bis 18.45 Uhr) wieder heißt: "Auf die Plätze fertig los!".
Der FC Igersheim veranstaltet am Sonntag den 13.07.2014 die offenen Kreismeisterschaften.
Für die U8, die U10 und die U12 wurde ein klassischer Dreikampf (Sprint, Weitwurf
mit 80g Schlagball und Weitsprung) angeboten. Der Wettergott war uns diesmal leider nicht
hold und so mussten die Kinder, teils in strömendem Regen, ihre Disziplinen absolvieren.
Dabei kamen trotzdem gute bis sehr gute Ergebnisse zustande.
U12 (M10) | David Schwarz 1. Platz, Tim Schwarz 2. Platz |
U10 (M09) | Merlin Heinz 5. Platz, Jannik Moser 6. Platz |
U10 (W09) | Julia Kurz 6. Platz, Svenja Gangl 7. Platz |
U10 (M08) | Luca Neumeister 4. Platz |
U10 (W08) | Finja Ensinger 5. Platz, Jara Heinz 11. Platz |
U8 (M07) | Jann Lang 6. Platz |
U8 (W06) | Liv Ensinger 2. Platz |
U8 (M06) | Oskar von Hamm 1. Platz |
Unsere jüngste Teilnehmerin Laura Lang (Jahrgang 2011) meisterte ihren
1. Wettkampf mit bravour, wurde aber leider nicht gewertet.
In der Mannschaftswertung erreichte der VFL Mainhardt bei den Jungs (Jg. 2005-2008) den 2. Platz.
Die Mädels (Jg. 2005-2008) kamen auf den 3. Platz.
Am Sonntag, den 06.07.2014, fuhren wir mit 2 gemischten Mannschaften
(U8 und U10) zum TSV Ilshofen. Neben der Hindernisstaffel und dem Weitwurf,
die es für alle Altersklassen zu absolvieren gab, wurde für die U8 der
Zielweitsprung und für die U10 die Weitsprungstaffel durchgeführt.
In der sengenden Mittagshitze wurden jetzt für die Kinder Eimer mit kühlem
Wasser bereitgestellt, so dass sich jeder nach Lust und Laune erfrischen konnte.
Jetzt waren alle wieder fit für den abschließenden Team-Biathlon (Lauf-Wurf-Lauf).
Bei den U8ern (Oskar von Hamm, Liv Ensinger, Jann Lang, Morag Schuleit,
Cora Spengler, Iven Zenger und Johannes Enderle) belegte der VFL Mainhardt den 2. Platz.
Bei den U10ern (Finja Ensinger, Luca Neumeister, Svenja Gangl, Leon Hess,
Jannik Moser, Julia Kurz, Lara Spengler, Simon Schuleit und Celina Schickert)
konnte sich der VFL Mainhardt gegen den TSV Ilshofen durchsetzen und belegte den 1. Platz.
Zusätzlich zu den Mannschaftswettbewerben galt es, bei der Sonderwertung
"fliegender Sprint" den schnellsten Sprinter/schnellste Sprinterin in
der jeweiligen Altersklasse zu finden. Gemessen wurde die Laufgeschwindigkeit
in km/h. Svenja Gangl belegte bei der U10 mit 21,01 km/h den 1. Platz.
Weitere Bilder:
Am 09.03.2014 nahm der VFL Mainhardt mit 4 Mannschaften beim Crailsheimer
Hallensportfest teil.
Die "schnellen Tiger" (U8) mit Liv Ensinger, Jann Lang, Nele Gangl,
Oscar von Hamm, Morag Schuleit und Carina Steffen belegten dabei den 1. Platz.
Besonders zu erwähnen wäre, dass die Olympische Staffel mit 10,36 sec.
Vorsprung vor dem 2.-platzierten und 18,85 sec. vor dem 3. platzierten Team ins
Ziel kam.
Ein älterer Kampfrichter meinte begeistert: "Bei den kleinen Grünen,
da qualmen ja die Socken!"
Bei der U10 gingen gleich 2 Mannschaften an den Start. Zum einen die
"Turbo Turnschuhe" (Jahrgang 2005) mit Julia Kurz, Svenja Gangl,
Jannik Moser, Lea Jehle, Merlin Heinz und Mika Braun. Sie erreichten den
2. Platz. Die "Flinken Füchse" (Jahrgang 2006) mit Finja Ensinger,
Luca Neumeister, Jara Heinz, Celina Schickert und Theresia Hirschberger kamen auf
den 6. Platz.
Die "Blitzbande" (U12) mit David Schwarz, Tim Schwarz, Nina Schuster,
Sandro Müller und Max Schupp belegten den 4. Platz.
Ein großer Dank geht wie immer an die Eltern, die alle Kinder, vor allem bei der
Olympischen Staffel, großartig angefeuert haben.
Um 10:00 Uhr begann der Mannschaftsvierkampf für die U8 und die U10.
Die Disziplinen für die U8 bestanden aus 2x30 m (Flach und über Hindernisse),
Medizinballstoßen, 5-Froschsprung und 30m Pendel-Hindernisstaffel auf Zeit.
Die U8 mit Cora Spengler, Iven Zenger, Jann Lang, Nele Gangl, Liv Ensinger,
Oskar von Hamm und Morag Schuleit belegten dabei den 6. Platz.
Die Disziplinen für die U10 unterschieden sich nur in der Sprungdisziplin.
Hier mußte ein Hochsprung absolviert werden. Die U10, bestehend aus
Jannik Moser, Svenja Gangl, Julia Kurz, Lea Jehle, Leon Hess, Simon Schuleit,
Lara Spengler und Finja Ensinger kam dabei auf den 3. Platz. (17 Mannschaften
waren am Start).
Um 13:00 Uhr war die U12 an der Reihe und absolvierte fast dieselben Disziplinen.
Auch hier unterschied sich der Wettbewerb nur in der Sprungdisziplin (5er Sprung).
Die U12 mit Max Schupp, Maren Geschwill, Nina Schuster, David und Tim Schwarz und
Sandro Müller belegten dabei den 2.Platz (von 14 Mannschaften).
Wie vom Veranstalter (LG Limes Rems) ausgeschrieben, sollte unser
1. Hallenwettkampf im neuen Jahr um 14:00 Uhr beginnen. Als wir gegen
13:00 Uhr eintrafen, hieß es, dass die Wettkämpfe bereits
1 Stunde früher anfangen. Wie konnte das passieren? Wie wir kurz
nach unserer Ankunft erfuhren, hat der Veranstalter alle Vereine über
die vorgezogenen Wettkämpfe benachrichtigt. Da Mainhardt jedoch nicht
zum Landkreis Rems-Murr gehört wurden wir schlichtweg vergessen!!!
Alle Vereine standen bereits aufgewärmt und startklar bereit. Dem
VfL Mainhardt blieben nur ca. 5 Minuten, um sich notdürftig
aufzuwärmen und dann mit drei Mannschaften loszulegen.
Die Disziplinen bestanden aus:
Die U8 mit Jann Lang, Nele Gangl, Cora Spengler, Morag Schuleit,
Johannes Enderle, Oskar von Hamm und Liv Ensinger belegten dabei den 4. Platz.
Die U10 mit Julia Kurz, Svenja Gangl, Lea Jehle, Lara Spengler, Mandy Wurster,
Luca Neumeister, Simon Schuleit, Jara Heinz, Merlin Heinz, Theresia Hirschberger
und Finja Ensinger erreichten ebenfalls den 4. Platz.
Die U12 mit Maren Geschwill, Nina Schuster, David Schwarz, Tim Schwarz,
Sandro Müller und Jannik Moser kamen auf den 3. Platz.
Insgesamt waren 143 Teilnehmer in 19 Mannschaften am Start. Am Ende waren
wir doch sehr zufrieden, nach so einem chaotischen Beginn noch gute Ergebnisse
erzielt zu haben.
Am Samstag, den 28.09.2013 nahmen wir am VR-Talentfest im Stadion von
Bönnigheim (Landkreis LB) teil. Da dies ein Mannschaftswettkampf war,
gingen wir mit 2 Teams (Blitzbande und Turbo Turnschuhe) an den Start.
Folgende Disziplinen mussten bewältigt werden:
Die Blitzbande (U10) mit David Schwarz, Tim Schwarz, Nina Schuster, Sandro Müller,
Jannik Moser, Lea Jehle, Leon Hess und Celina Schickert belegten den hervorragenden 1. Platz!
Die Turbo Turnschuhe (U8) mit Luca Neumeister, Jara Heinz, Jann Lang, Nele Gangl,
Finja Ensinger, Liv Ensinger, Theresa Hirschberger und Johannes Enderle erreichten
einen tollen 3. Platz!
Neben Urkunden gab es für jedes Kind noch ein kleines Geschenk.
Dies war unser letzter "Freiluftwettkampf" und wir sind schon
gespannt auf die vor uns liegende Hallensaison.
Auch Maren Geschwill hatte an diesem Wochenende einen großartigen Erfolg beim 5. Schüler Mehrkampftag in Tüngental. Sie erreichte beim Dreikampf (50 m Sprint, Weitsprung und Ballwurf) mit 1.148 Punkten den 1. Platz!
Insgesamt 40 Kinder verbrachten zwei tolle Nachmittage beim Ferienprogramm Leichtathletik vom VfL Mainhardt. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen wir eim Sprint, Weitsprung und diversen Spielen ganz schön ins schwitzen, konnten uns jedoch beim Wasser-Hindernislauf und Wasserbomben-Wurf etwas abkühlen. Zwischendurch gab es noch zur Erfrischung Wassermelone und auch das Eis zum Schluß durfte nicht fehlen. Wir hatten alle einen Riesenspaß und vielleicht sehen wir den einen oder anderen beim nächsten Ferienprogramm wieder.
Ergebnisse des 8. "D-Schüler"-Sportfestes in Oberderdingen (Kraichgau) am 13.07.2013. Auch dieses Mal absolvierten alle Kinder einen 3-Kampf (50m-Sprint, Weitsprung, Weitwurf) mit folgenden Ergebnissen:
Gruppe | Name | Platz |
W05 | Nele Gangl | 1. Platz |
M06 | Jann Lang | 1. Platz |
M08 | Jannik Moser | 6. Platz |
W08 | Svenja Gangl | 3. Platz |
W08 | Leah Jehle | 10. Platz |
W08 | Mandy Wurster | 16. Platz |
M09 | David Schwarz | 5. Platz |
M09 | Tim Schwarz | 7. Platz |
W09 | Nina Schuster | 7. Platz |
Nach gefühlten 30ºC traten wir gegen 15:00 Uhr unsere Heimreise an.
Unser wohlverdienter Saisonabschluß mit Kindern und Eltern findet am
19.07.2013 zur gewohnten Trainingszeit ab 17:15 Uhr auf dem Sportplatz in
Mainhardt statt.
Ergebnisse der offenen Kreismeisterschaften beim FC Igersheim
(Main-Tauber-Kreis) am 07.07.2013:
Gruppe | Name | Platz |
M06 | Jann Lang | 3. Platz |
M07 | Luca Neumeister | 1. Platz |
W07 | Finja Ensinger | 4. Platz |
W07 | Celina Schickert | 11. Platz |
M08 | Jannik Moser | 5. Platz |
M08 | Mika Braun | 7. Platz |
M08 | Merlin Heinz | 7. Platz |
W08 | Julia Kurz | 3. Platz |
W08 | Svenja Gangl | 4. Platz |
W08 | Lara Spengler | 3. Platz |
W08 | Mandy Wurster | 14. Platz |
W09 | Nina Schuster | 13. Platz |
M10 | Max Schupp | 5. Platz |
W10 | Maren Geschwill | 1. Platz |
Alle Kinder absolvierten einen 3-Kampf (50m-Sprint, Weitsprung, Weitwurf mit Schlagball).
Gegen 17:00 Uhr ging ein schöner, sonniger Wettkampftag zu Ende.
Ein Dankeschön an den FC Igersheim für die gute Organisation
und das tolle Kuchenbuffet!
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir um 11:00 Uhr von der Waldhalle mit unseren Kindern und zahlreichen Eltern Richtung Sersheim ab. Auf dem Programm standen: 50 m Sprint, Weitsprung und Weitwurf (mit 80 g Schlagball). Jede Disziplin wurde einzeln gewertet und so kam es zu folgenden Platzierungen:
Gruppe | Name | Sprint | Sprung | Wurf |
M06 | Jann Lang | 1. Platz | 1. Platz | 1. Platz |
M07 | Luca Neumeister | 2. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
M08 | Leon Hess | 3. Platz | 6. Platz | 9. Platz |
M08 | Jannik Moser | 6. Platz | 9. Platz | 4. Platz |
M09 | Tim Schwarz | 2. Platz | 2. Platz | 2. Platz |
W07 | Finja Ensinger | 1. Platz | 2. Platz | 1. Platz |
W07 | Jara Heinz | 2. Platz | 1. Platz | 2. Platz |
W07 | Celina Schickert | 3. Platz | 3. Platz | |
W07 | Sabrina Häfele | 4. Platz | 3. Platz | 4. Platz |
W08 | Svenja Gangl | 2. Platz | 4. Platz | 3. Platz |
W08 | Julia Kurz | 3. Platz | 2. Platz | 6. Platz |
W08 | Lea Jehle | 6. Platz | 7. Platz | 4. Platz |
W08 | Lara Spengler | 9. Platz | 10. Platz | 9. Platz |
W08 | Alina Weitz | 10. Platz | 9. Platz | 10. Platz |
W09 | Nina Schuster | 2. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
W09 | Chiara Weitz | 2. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Bei der Pendelstaffel (4x50m mit Hindernissen) kam es zu folgenden Platzierungen:
Gruppe | Namen | Platz |
M/W 08 | Finja Ensinger, Jann Lang, Luca Neumeister, Jara Heinz | 1. Platz |
M/W U10 | Jannik Moser, Tim Schwarz, Svenja Gangl, Nina Schuster | 1. Platz |
M/W U10 | Leon Hess, Lea Jehle, Lara Spengler, Julia Kurz | 5. Platz |
Gegen 17:00 Uhr ging ein spannender und erfolgreicher Wettkampftag mit
viel Sonnenschein zu Ende. Ein großes Dankeschön noch einmal an die
Eltern, die wie immer voll dabei waren und alle Kinder anfeuerten.
Ein besonderer Dank geht noch an Familie Spengler, die für den "Sonnenschutz"
sorgten, den wir an diesem Tag wirklich benötigten!!!