STB-Cup Vorrunde - Nord Dance (20.10.2019) (Jazztanz)
Am Sonntag den 20.10.2019 fand in Mühlacker die Vorrunde Nord des STB – Cup Dance statt.
Die VfL Jazztanzgruppen Insieme und Dance4Rest starteten in ihrer jeweiligen Kategorie.
Insieme ertanzte sich in der Kategorie Dance Experience ein "GUT" und hat sich damit
für das STB/BTB - Finale am 23.11.19 in Hornberg qualifiziert. Ebenfalls qualifiziert haben sich
die Mädels von Dance4Rest. Sie ertanzten sich einen starken 3. Platz und haben somit die Chance...
[Weiterlesen]
Tim is back - Banzai Cup Berlin (05.10.2019) (Karate)
Für Tim war der Banzai Cup 2019 in Berlin sein erster großer Wettkampf nach
seiner langen Verletzungspause. Wir waren uns nicht ganz sicher, ob Tims Kopf
nach der wirklich schwerwiegenden Verletzung schon wieder ganz frei war, und er
seinen Fokus ungehindert auf das Kampfgeschehen richten konnte.
Und wie er konnte!! Zum Anfang wurde ein Kaderathlet aus Hessen mit 3:0 der
Chance zum Finale beraubt. Ein Nationalteam Mitglied der UK erwies sich als hartnäckiger.
Obwohl Tim durch den Senchu (ersten erreichten Punkt) in Führung ging und diese auch immer wieder
herausarbeitete, zog auch der Engländer ständig nach, und blieb somit immer knapp dran...
[Weiterlesen]
VfL-Gymnastikmänner in der Südpfalz (03.10.2018) (Männerturnen)
Edenkoben und die Südpfalz war das diesjährige Ziel des Männerausflugs.
16 wackere Turner hatten sich auf ihren Jahresausflug begeben.
Die sonst so sonnige Südpfalz empfing die Mannen jedoch mit Regen. Als erstes
stand eine 12 km lange Fahrt mit der Draisine von Bornheim nach Westheim auf dem
Programm. Gut ausgerüstet mit wetterfester Kleidung war die Fahrt kein Problem
für die Mainhardter. Eine ausgiebige Einweisung vor dem Start mit Hinweis auf die
längeren Bremswege bei der Nässe und die Schrankenbedienung, war ein Muss. Ein Mitglied
der Gruppe gab dann mit Trillerpfeife und roter Mütze das Startsignal. Am Zielort
wartete eine ausgezeichnete Pizzeria auf die Gruppe. Mit neuen Kräften ging es am
Nachmittag in flotter Fahrt zum Ausgangsort zurück. Kurz vor dem Ziel war für die
vier Schienengefährte eine Schnellbremsung notwendig. Eine Gruppe Lehrer aus dem
Hessischen lud uns kurzerhand ein, bei der Resteverwertung behilflich zu sein.
Logisch, dass wir dieser Bitte gerne nachkamen...
[Weiterlesen]
Hohenloher Dance Cup 2019 in Mainhardt (29.09.2019) (Jazztanz)
Am Sonntag den 29.September 2019 waren 42 gemeldete Tanzgruppen in der Steinbühlhalle
am Start und traten in 5 verschiedenen Kategorien an. Vom VfL Mainhardt waren 3
Mannschaften am start. Dance4Rest startete wie in den Vorjahren im Wettkampf Basic
Erwachsene mit ihrem neuen Tanz zur Musik aus den 90erJahren. Die Nervosität vor
heimischem Publikum ist besonders hoch und so war in ihrer Präsentation leider der
ein oder andere Wackler und sie erreichten daher mit 10,40 Punkten Platz 6...
[Weiterlesen]
Weitere Bilder sind in der [Galerie]
Bambini Fußballtag in Schwäbisch Hall (28.09.2019) (Bambinis)
Die neue Fußballsaison hat nun auch für die Bambinis begonnen.
Nach einmal gerade zwei Trainingseinheiten wagten sich die Kleinsten auf den
Sportplatz. Beim SSV in Schwäbisch Hall fand am 28.09.2019 der Bambini Fußball
Tag statt und auch die Bambinis vom VfL Mainhardt spielten mit zwei Mannschaften mit.
Mit viel Spaß und Freude spielten die zwei Mannschaften jeweils 4 Spiele über 10
Minuten.
Das erste Team spielte in der Gruppe mit SC Steinbach, TSV Michelbach Bilz,
Tura Untermünkheim und den TSV Gaildorf...
[Weiterlesen]
Der VfL Mainhardt beim Landeskinderturnfest in Heilbronn (19.-21.07.2019) (Wettkampfsport)
Rund 5000 aktive Teilnehmer waren beim Landeskinderturnfests (LKTF) in Heilbronn,
das vom Schwäbischen Turnerbund (STB) und der STB - Jugend ausgerichtet worden ist.
Drei Tage powerten 24 VfL - Turnerinnen, Turner, Leichtathletinnen und Tänzerinnen
sowie 6 Betreuer (davon war eine als Kampfrichterinnen und eine als Helferin bei den
Mitmachangeboten im Einsatz) erfolgreich bei Wettkämpfen und Wettbewerben sowie bei
diversen Mitmachangeboten. (Wir waren sportlich, künstlerisch und kulturell unterwegs)
Außerdem zeigten die „Maxi +“ vom VfL eine gelungene Tanz-Aufführungen auf der BUGA-Sparkassenbühne.
Ein weitere Highlight war die „Turni-Gala“ am Samstag.
[Bilder und Platzierungen]
Sommerprüfung VfL Mainhardt (06.2019) (Karate)
Nach dem nun unsere "jung Karatekas" vom Anfängerkurs 2019 ein
halbes Jahr intensiv trainiert hatten, traten sie zu ihrer ersten Karate Prüfung an.
Die Prüfung zum Weiß/Gelben Gurt bestanden haben:
Berth Melina & Ronja, Fischer Marie, Schmidt Luise, Kuschel Solomon,
Hirsch Felix, Klenk Emily, Nau Polina, Kuzmanovic Lena, Sprenger Cora,
Reif Ann-Sophie, Simsek Muhamed, Ceran Hamza, Markovic Aleksa & Iva,
Albaida Maiar, Essig Kevin, Recktenwald Enrico, Hannemann Ben, Döbling Jan-Philipp,
Hübbe Lucy & Klüpter Letizia...
[Weiterlesen]
Relegationsspiel in Heidenheim (22.06.2019) (C-Jugend)
Nach erreichter Bezirksligameisterschaft im Fußballbezirk Hohenlohe ging
es am Samstag für die C Junioren vom MMB Juniorteam zum Relegationsspiel
nach Heidenheim. Ein schweres Gewitter verhinderte zunächst einen pünktlichen
Spielbeginn. Die zahlreich mitgereisten Fans mussten sich gedulden und wurden
zudem klatschnass. Die Nachwuchskicker aus der zweiten Bundesliga sind ihrer
Favoritenrolle bereits vor Spielbeginn gerecht geworden. Deren Aufwärmprogramm
glich bereits einem solchen von ausgewachsenen Profis. Von Beginn standen unsere
Spieler immens unter Druck. Mit enormem Einsatz und Kampfeswillen...
[Weiterlesen]
Spring Cup 2019 in Spraitbach (26.05.2019) (Karate)
Am Sonntag, den 26.05.2019 waren wir mit 12 Athleten in Spraitbach beim
diesjährigen Spring Cup Turnier. Leider haben wir als Abteilungsleitung
recht wenig von den Kämpfen und Platzierungen mitbekommen.
Zu den
[Platzierungen]
Mainhardter Karatekas auf dem internationalen Barock Cup in Ludwigsburg (16.03.2019) (Karate)
Eine Delegation von 6 Nachwuchskämpfer vom VfL Mainhardt hat sich am Samstag, den 16.03.2019 in
Ludwigsburg internationalen Gegnern gestellt.
Es konnten alle sehr viel Erfahrungen sammeln, Wettkampfluft schnuppern und eine Menge Spaß haben.
Da allerdings das Niveau sehr hoch war, kamen weder Lina Frey, Marthe Schelhorn, Carolin Kircher,
Nico Layer noch Jaron Funk über die Vorrunde hinaus.
Einzig Connor Utz hatte einen tollen Tag erwischt...
[Weiterlesen]
VfL Mainhardt Kinderfasching (24.02.2019) (Festausschuss)
Einen tollen Fasching erlebten am 24.02.2019 die Bienen, Fußballer, Cowboys,
Cowgirls, Schmetterlinge, Waldfeen, Piraten, Clowns, Gangster und viele andere
interessante Gestalten beim diesjährigen VfL Kinderfasching im Vereinsheim des
VfL Mainhardt. Die 3 Animateurinnen Felicitas, Isabel und Hannah mit ihrem DJ
Peter, brachten die Tanzfläche zum Tanzen, Toben, Spielen mit Polonaisen, Limbo
und vielem mehr; es regnete Bonbons und alle hatten viel Spaß.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Danke sagt der Förderverein VfL Mainhardt e.V. allen eifrigen Helfern, fleißigen
Bäckern sowie den Stimmungskanonen und freut sich auf das nächste Mal!
[Weitere Bilder im Festausschuss]
Landesmeisterschaft Jugend/Junioren/U-21, sowie Leistungsklasse in Baden-Baden (23.02.2019) (Karate)
Beim Kegeln hätte man gesagt, "alle Neune".
Tim hatte am vergangenen WE in Baden-Baden ein super Wettkampfwochenende.
Angefangen am Samstag bei den Teamwettkämpfen der Jugend und Junioren, bei denen Tim für
den MTV Ludwigsburg startete, als auch in seiner U-21 Klasse bis hin zu den Senioren.
Am Samstag sicherte er sich als erstes den Landesmeister Titel mit dem Junioren Team des MTV Ludwigsburg.
Danach wurden die Teamwettbewerbe der U-21 Klasse ausgetragen. Auch hier wurde der Landesmeister
Titel mit Tim an der Spitze für den MTV Ludwigsburg eingefahren.
Im Einzel startete Tim dann zum ersten Mal in der U-21 Klasse für Mainhardt und ließ
auch dort gar keine Zweifel aufkommen und wurde souverän Landesmeister.
Am Sonntag dann ging es für ihn weiter und er gab sein Debüt in der Leistungsklasse (Aktive).
Hier wusste Tim nicht unbedingt was auf ihn zukommen...
[Weiterlesen]
D-Jugend - Ein 2. Platz zum Abschluss (23.02.2019) (D-Jugend)
Zwei Teams der MMB D-Junioren spielten beim Turnier in Bretzfeld. Team 2 startete mit drei
Niederlagen ins Turnier, wobei es von Spiel zu Spiel immer besser aussah und man im dritten
Spiel in letzter Sekunde an der Latte zum 2:2 scheiterte. Im letzten Spiel gelang dann ein 1:0
Erfolg und die Jungs belohnten sich für ihren Ehrgeiz. Tolle Moral gezeigt- Super!
Team 1 gewann das erste Spiel mit 4:1, nur um im Spiel danach mit 0:3 gegen Öhringen
zu verlieren. Dabei wurden wieder 2,5 Geschenke verteilt. Allen Tore waren individuelle
Fehler vorangegangen. Durch ein 0:0 gegen Obersulm war ein klarer Sieg im letzten Spiel
Voraussetzung, um das angestrebte Halbfinale zu erreichen. In diesem spielten die Jungs
dann endlich mal wie gewohnt und holten ein überzeugendes 4:0. Das bedeutete Halbfinale...
[Weiterlesen]
VfL-Heft Ausgabe #107 erschienen (11.02.2019)
Lief wie geschmiert – das Sportjahr 2018!
Liebe Sportfreunde,
schon in der letzten Sonderausgabe im DINA4 Format anlässlich den sportlichen
Erfolgen des Karateka Tim Steiner sowie dem Aufstieg der Aktiven Fußballer berichteten
wir über ein sensationelles Jahr 2018.
Wie geht es nun weiter? Neben den Highlights der großen Erfolge ist es dem VfL
wichtig für die breite Masse der Sporthungrigen etwas anzubieten. Schaut mal auf
den nächsten Seiten welche Leistungsvielfalt der VfL hat. Unser Jahresabschlussevent
der Jahresfeier im November spiegelt einiges wieder. Die langjährigen Sportkameraden
erkämpfen sich dann auch noch regelmäßig das Sportabzeichen...
[Weiterlesen Download 6,5 MB]
Das Heft wird an folgenden Stellen ausgelegt:
Metzgerei Assenheimer / Gaststätte Alte Post / Gaststätte Waldblick /
Tankstelle Kotzel / Friseur Müller / Mainhardter Markt und im VfL Vereinsheim.
Die Hinrunde in der Bezirksliga Hohenlohe des VfL Mainhardt (Saison 2018/2019) (Aktive)
Stark begonnen, stark nachgelassen
Am 26.08.2018 startete die 1. Herrenmannschaft des VfL Mainhardt erstmals in seiner
Geschichte in eine Bezirksliga-Saison. Gegner am 1. Spieltag war der TSV Braunsbach,
welchen man zuhause im Steinbühl empfing.
Beim VfL war die Aufregung merklich spürbar, weshalb sich ein Spiel mit guten Chancen
auf beiden Seiten entwickelte. Letztlich konnte Max Truckenmüller das erste Bezirksligator
für seine Farben erzielen. Der VfL sicherte sich durch diesen Treffer die ersten drei Punkte
im Kampf um den Klassenerhalt in der höchsten regionalen Spielklasse.
Am folgenden Sonntag erwartete den VfL ein schweres Auswärtsspiel beim VfR Altenmünster.
Zur Überraschung vieler konnte man mit einer konzentrierten Defensivleistung und einer
guten Chancenverwertung mit 3:2 den ersten Auswärtssieg einfahren. Lediglich die letzten
Minuten, in denen die Gegentore fielen, waren an diesem Tag zu bemängeln.
Am 3. Spieltag folgte eines der Highlights der bisherigen Saison. Der vorjährige
Relegationsteilnehmer zur Landesliga, der SV Wachbach, war zu Gast in Mainhardt.
Mit Sage und Schreibe 3:0-Toren konnte man einen Achtungserfolg landen und feierte
damit den 3. Sieg im dritten Spiel...
[Weiterlesen]
Toller Turniertag der MMB D- Junioren in Mainhardt (03.02.2019) (D-Jugend)
2 Turniere- 4 Teams- 2x Finale- 1 Turniersieg
Durch eine Vielzahl an Teilnehmern richteten wir zwei Turniere mit je 2 MMB Teams aus.
Im ersten Turnier starteten beide Mannschaften mit einem Sieg in die Vorrunde.
Team 1 verlor im Anschluss gegen die Spfr. aus Hall, die keine Zweifel aufkommen ließen,
dass sie gekommen waren um das Turnier zu gewinnen. Durch ein 1-1 gegen Wüstenrot2 im letzten
Spiel schieden die Jungs leider punktgleich mit den selbigen nur aufgrund des schlechteren
Torverhältnisses aus. Team 2 schaffte durch einen Sieg gegen die Spfr.2 und ein Unentschieden
gegen Wüstenrot1 den Einzug ins Halbfinale. Ein 1-0 Sieg gegen Würo2 brachte uns ins Finale
gegen die an diesem Tag übermächtigen Spfr.1. Am Ende ein toller 2. Platz im ersten Turnier...
[Weiterlesen]
Halbfinalaus nach 10 Meterschießen (26.01.2019) (D-Jugend)
2 Teams traten in Obersontheim beim Kärchercup an. Jeweils 2 Mannschaften aus OSO,
Bühlerzell, Gaildorf und Virngrund/Jagst waren die Gegner. Unsere 2te
hatte in einer Gruppe mit den beiden späteren Finalisten einen schweren Stand.
So setzte es zum Teil herbe Niederlagen. Im letzten Spiel konnte man sich für
eine tolle Moral mit einem verdienten 1:1 belohnen, und fuhr somit nicht ohne
Punkte nach Hause.
Team 1 startete mit einem fulminanten 5:1 gegen Gaildorf2 in die Gruppe. Das zweite
Spiel gegen OSO1 wurde allerdings klar mit 0:4 verloren. Nach einem 1:1 gegen Virngrund/Jagst
musste im letzten Spiel ein Sieg mit 2 Toren Unterschied her, um ins Halbfinale einzuziehen. Nach
dem sehr schnellen Führungstreffer ließen die Jungs eine Vielzahl bester Chancen ungenutzt. Das
hätte für 3 Spiele gereicht. Aber der Gegner wurde einfach weiter bespielt, und so schafften
wir es 20 Sekunden vor Ende noch...
[Weiterlesen]
MMB-D-Junioren scheitern knapp bei Bezirksvorrunde (13.01.2019) (D-Jugend)
In Schrozberg trafen sich die besten 20 Teams aus dem Bezirk SHA. Wir traten
ohne Niederlage in den vorangegangenen Spieltagen dort an um uns mindestens als
Gruppenzweiter für die Endrunde zu qualifizieren. Die ersten beiden Spiele gegen
Blaufelden und Gammesfeld endeten trotz Überlegenheit unsererseits jeweils mit 0:0.
Das war natürlich viel zu wenig. Im Spiel gegen Ingelfingen kombinierten wir dann
endlich mal sauber vor die Kiste und gingen mit 2:0 in Führung. Nach dem
Anschlusstreffer war es nochmal eng, aber wir brachten das Spiel über die Zeit.
Leider verloren die Spfr. Hall unnötig gegen Blaufelden - sonst wäre das schon
der sichere 2. Platz gewesen. So gab es ein absolutes Endspiel gegen die Haller...
[Weiterlesen]
Starker dritter Platz der MMB D-Junioren in Großaspach (06.01.2019) (D-Jugend)
Nur drei Tage nach dem Turniersieg in Ellwangen gingen wir als Ersatz für Union Heilbronn
kurzfristig zum Turnier nach Großaspach. Im Gegensatz zum Donnerstag war das Line-Up
allerdings um zwei Klassen besser. In Gruppe A u.a. die TSG Backnang und der SV Fellbach,
wir in einer Gruppe mit Sonnenhof/Großaspach, FV Löchgau und dem FSV Waiblingen.
Gas geben war angesagt.
Direkt im ersten Spiel ging es gegen Sonnenhof/Großaspach. Wie immer ließen
wir den Gegner kommen und versuchten schnell umzuschalten. Das funktionierte richtig
gut und wir nutzen unsere ersten drei Chancen eiskalt...
[Weiterlesen]
Toller Start ins Jahr - Turniersieg der MMB D-Junioren in Ellwangen (03.01.2019) (D-Jugend)
Als Vorbereitung auf die anstehende Bezirksvorrunde nahmen wir am 03.01 den Weg
nach Ellwangen auf uns. Zur Abwechslung spielte man da kein Futsal, sondern auf große Tore.
Beim ersten Spiel gegen Königsbronn waren die Jungs noch nicht auf der Höhe. Zwar erspielten
wir uns einige gute Chancen, mehr wie ein Tor sprang aber nicht heraus. Außerdem ermöglichte
unsere luftige Spielweise dem Gegner immer wieder Kontergelegenheiten. Nachdem wir bei einem
Lattentreffer noch Glück hatten, fiel 10 Sekunden vor Schluss noch der Ausgleich zum 1:1.
Damit konnten wir natürlich nicht zufrieden sein. So tauschten wir 2 Positionen, und von da
an war es ein total anderes Bild was wir abgaben...
[Weiterlesen]
Männergymnastik zum Jahresabschluss (20.12.2018) (Männerturnen)
Mit einem wärmenden Glühwein und einem kleinen Appetithappen begrüßten die
Wirtsleute vom „Waldblick“ die Gymnastikmänner zu ihrem Jahresabschluss.
Vor dem großen Festmenü bedankte sich der Leiter der Gruppe Hans Kotzel bei den
fleißigsten Teilnehmern. Bei den 36 Übungsabenden im Jahr 2018 war Klaus Schumm
mit 33 Besuchen der Eifrigste, dicht gefolgt von Klaus Hübler und Helmut Hammerl.
Ein kleines Weinpräsent ist der Dank für...
[Weiterlesen]
Jahresabschlussprüfung in Mainhardt (14.-17.12.2018) (Karate)
Da wir in diesem Jahr eine Menge Prüflinge hatten, beschlossen wir diese auf zwei
Tage zu verteilen. Die Anfänger und Gelbgurte waren dann auch am Freitag, den 14.12. an der
Reihe. Die Orange- bis Blaugurte zeigten am Montag, den 17.12. dem Prüfer Eberhard Steiner
ihre neu erarbeitete Grundschule. Auch die Kata und zum Abschluss einige Kumite Basistechniken
mussten beherrscht werden. Diese Grundschule und Kumite Techniken steigen vom Niveau dann
von Gürtel zu Gürtel. Auch eine neue Kata muss von Prüfung zu Prüfung erlernt werden, wobei
auch alle Katas der letzten Prüfungen noch im Gedächtnis sein sollten und unmittelbar abgerufen...
[Weiterlesen]
F-Jugend fährt nach Gaildorf zum Abschluss-Spieltag (09.12.2018) (F-Jugend)
Am Sonntag, den 09.12.2018 fuhren unsere F-Jugendlichen nach Gaildorf, um dort am
Abschluss-Spieltag der WFV Hallenturniere teilzunehmen.
Zuvor traten die Mannschaften in einer „Vorrunde“ an zwei Spieltagen in der Mainhardter
Steinbühlhalle in 4 Gruppen an. Hier konnten unsere Jungs mit einem großartigen 3. Platz
das Ticket nach Gaildorf lösen.
Dort spielte man im ersten Spiel gegen den TSV Eutendorf und holte mit einem 1:0 Sieg sofort
den ersten „Dreier“. Danach ging es weiter gegen den TSV Gaildorf, sowie Spfr. Schwäbisch Hall mit
jeweils einem 2:0 Sieg. In der vorletzten Partie tat man sich schwer gegen die kämpferischen Jungs
vom SC Bibersfeld, konnte aber am Schluss trotzdem...
[Weiterlesen]
D1 der MMB- Junioren ungeschlagen in Bezirksvorrunde eingezogen (09.12.2018) (D-Jugend)
Wie jedes Jahr nahmen mehrere Teams der MMB Junioren an der WfV-Hallenrunde teil.
Die D1 durfte sich an drei Spieltagen in einer ausgeglichenen Gruppe mit den Teams aus
Gaisbach, Neuenstein, Sulzdorf und Braunsbach messen. Die besten beiden Mannschaften
würden sich für die Bezirksvorrunde qualifizieren. Am ersten Spieltag gelang es den Jungs,
sich in eine super Ausgangsposition zu bringen, indem sie jedes Spiel gewannen. Gegen
Gaisbach und Sulzdorf war es aber jeweils ein hartes Stück Arbeit. Der zweite Spieltag
lief nicht so optimal und wir konnten nicht an die gute Leistung anknüpfen. Am Ende standen
4 Unentschieden zu Buche und wir mussten den ersten Platz an Gaisbach abtreten. Somit waren...
[Weiterlesen]
EM Nominierung Tim Steiner (12.2018) (Karate)
Aufgrund seiner guten Leistungen in der Youth League, in Bulgarien, Salzburg
und Kroatien und einem phänomenalen zweiten Platz bei den Berlin Open wurde
Tim vom Nationaltrainer Thomas Nitschmann zu den Junioren Europa Meisterschaften
im Dänischen Aalborg nominiert. Tim wird dort Deutschland in der Klasse bis 68kg
vertreten. Diese Nominierung unterstreicht das Vertrauen des Nationaltrainers in Tim...
[Weiterlesen]